Holen Sie sich Voigts nach Hause

Holen Sie Sich ein Stück Voigts nach Hause!

Nach einem turbulenten Jahr 2020, ist auch 2021 nicht so gestartet, wie wir es uns gewünscht hätten – umso schöner, dass sich manche Dinge nicht ändern: unsere leckeren Voigts Gerichte können Sie natürlich auch in diesem Jahr wieder genießen. Da wir Sie aufgrund der bekannten Umstände noch immer nicht auf unserer schönen Insel begrüßen dürfen, ist es uns umso wichtiger, dass wir Ihnen ein Stück Voigts mit nach Hause geben können und verraten Ihnen zwei unserer Lieblingsgerichte mit unserem hausgemachten Salatdressing „Sylter Salathimmel“. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim nachkochen und sind uns sicher, dass Sie Familie und Freunde begeistern werden! 
Guten Appetit! 

Unser warmer Kartoffelsalat

Zuerst die Pellkartoffeln kochen, Sylter Salathimmel gut schütteln und in einer Pfanne oder in einem Topf erhitzen. Lassen Sie das Dressing gern etwas aufkochen, um es zu reduzieren. Dann werden die Pellkartoffeln für den Salat kleingeschnitten und in das Dressing gegeben. Vorsichtig umrühren und ein wenig einziehen lassen.

Jetzt nur noch Schnittlauch oder frische Kräuter dazu geben – fertig! 

Gut dazu passt noch ein gemischter Salat oder ein Feldsalat mit Sylter Salathimmel angemacht. Als leckere Beilage eignen sich gebratener Fisch, Garnelen oder knusprig gebratene Bratwurstscheiben. Für die vegetarische Variante empfehlen wir Gemüsestreifen oder würzigen Schafskäse. 

Spaghetti mit Rucola und Cherry-Tomaten

Die Spaghetti kochen, Sylter Salathimmel gut schütteln und in einer Pfanne oder einem Topf erhitzen. Lassen Sie das Dressing gerne etwas aufkochen, um es zu reduzieren. Die Spaghetti – und wer es cremig mag, einen Klecks Crème Fraîche – zum Dressing hinzugeben und vorsichtig verrühren. 
Wenn alles gut vermischt und erhitzt ist, halbierte Cherry-Tomaten und Rucola unterheben und kurz in der Pfanne oder dem Topf schwenken. Direkt auf den Teller geben und frisch gehobelten Parmesan drüber streuen und mit Kresse oder einem Basilikumblatt dekorieren. 

Für Alternativen zum Rucola und den Cherry-Tomaten sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt – einfach ausprobieren!

Ein Allrounder für alle SpeiseN: Unser "Sylter Salathimmel"

Unser hausgemachtes Salatdressing „Sylter Salathimmel“ ist nicht nur Bestandteil unserer Rezeptvorschläge sondern rundet darüber hinaus auch viele weitere Gerichte ab. In unserem Online Shop können Sie das Dressing und viele weitere Leckereien unkompliziert zu sich nach Hause bestellen und müssen auch daheim nicht auf den Voigts-Genuss verzichten!  

Eine besinnliche Adventszeit mit Produkten von Voigts

Adventszeit mit Voigts

Wenn die Tage auf unserer schönen Insel wieder kürzer werden und die Winde rauer wehen, wenn die Temperaturen sinken und die Insel in den schönsten Beleuchtungen erstrahlt, dann steht der Winter vor der Tür und bringt die besinnliche Adventszeit mit sich.
Was gibt es Schöneres als die Adventssonntage mit einem ausgiebigen Winterspaziergang zu verbringen und den Nachmittag anschließend bei einer Tasse dampfenden Tee mit der Familie ausklingen zu lassen?
Da wir Sie aufgrund der aktuellen Situation leider nicht in unserem Restaurant zu einem leckeren Stück Kuchen begrüßen dürfen, möchten wir Ihnen ein paar Leckereien aus unserem Online Shop vorstellen, mit denen Sie sich ein Stück Sylt nach Hause holen oder auch Familie und Freunden eine Freude zu Weihnachten bereiten können. 

Deckel öffnen, Glas stürzen, alles bereit für die Kaffepause.

Versüßen Sie sich die Adventszeit daheim mit einem unserer köstlichen hausgemachten Kuchen im Weckglas nach einem Originalrezept von Kai Voigt.
Ob Schoko-Ingwer, Nuss oder doch lieber ein leckerer  Sandkuchen – in unserem Shop wird jeder Geschmack fündig. 

Voigts Tee Kreationen zum Aufwärmen.

Genießen Sie die besinnlichen Stunden mit einer unserer vier individuellen Lister Teemischungen aus dem Hause Ronnefeldt. 
Neben dem „Lister Leuchtfeuer“, einem aromatisiertem Kräutertee mit Blutorangengeschmack, haben wir außerdem aromatisierten Früchtetee sowie Kräutertee mit Zitrusgeschmack im Angebot. Für die Feinschmecker unter Ihnen, empfehlen wir unsere Teemischung „Lister Muh“ – eine aromatisierte Mischung aus Oolong und Mandeln mit Mandelmilchgeschmack. 

Unser "Sylter Salathimmel" macht Speises zu einem Geschmackserlebnis für jedermann.

Unser hausgemachtes Salatdressing „Sylter Salathimmel“ macht nicht nur jeden Salat zum Renner, sondern lässt sich auch wunderbar in der warmen Küche einsetzen! Verfeinern Sie zum Beispiel die Vorspeise Ihres Weihnachtsessen mit unserem leckeren Salatdressing oder kreieren Sie einen warmen Kartoffelsalat an kalten Wintertagen.

Voigts geht in die Winterpause

Die Winterzeit nutzen wir von Voigts für eine kurze Pause in unserem Online Shop.
Vom 19.12.20 bis zum 25.12.20 bleibt unser Shop geschlossen. Letzter Versandtag ist der 18.12.20 – alle später eingehenden Bestellungen versenden wir ab dem 28.12.20 wieder. 

Der Sylter Herbst bei Voigts

Der Sylter Herbst steht vor der Tür! 


Jeder Sommer endet irgendwann und so ist es wieder an der Zeit den Herbst einzuleuten. Wir von Voigts freuen uns sehr auf die goldige Jahreszeit, wenn sich die Umgebung in fantastischen Farben zeigt und und eine frische Brise weht. Genießen Sie die wertvolle Zeit in einem unserer windgeschützten Strandkörbe im Garten oder auch in unserem schönen Wintergarten bei einem warmen Tee oder einer leckeren deftigen Speise. 

WhatsApp Image 2020-09-22 at 15.53.53

Familienwochen – Auszeit für Groß und Klein


Außerdem können wir uns alle auf die Familienwochen im Oktober freuen. Familien und insbesondere Kinder verleihen Sylt zu dieser Zeit einen frischen Wind und es wird richtig spaßig. Viele unterschiedliche Aktivitäten werden in der Zeit zwischen dem 5. und 24. Oktober angeboten. Dabei gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten die Tage erlebnisreich zu gestalten. In der Corona Zeit werden die meisten Aktivitäten mit einer begrenzten Teilnehmerzahl durchgeführt und insbesondere Outdoor- Aktivitäten können statt finden. Die Auswahl ist dabei groß: Vom Bogenschießen bis zur Nachtwanderungen ist für jede Vorlieben etwas dabei.

Kraft tanken bei Voigts


Nach einem aufregenden Tag ist es an der Zeit Energie zu tanken. Wir verwöhnen Sie gerne mit leckeren, deftigen Speise und freuen uns auf Ihre Geschichten der Familienwochen. 
Besonders die deftig-süßen Kreation unser Pfannkuchen sind echte Klassiker und einfach lecker (siehe rechts v. Pfannkuchen mit Blauschimmelkäse, Rahmporree, Preiselbeeren und h. Trüffelcamembert, Rotweinschalotten, frischer Feige) 

Es gibt also einiges auf das wir uns diesen Herbst freuen können. Einen schönen Herbstanfang wünscht Voigts alte Backstube.

1024-1365

ONLINE SHOP
In unserem Online Shop können Sie außerdem Teevariationen für Zuhause bestellen und sich von Innen wärmen.

Unsere Sommer Favoriten

Unsere Sommer Favoriten

PHOTO-2020-07-23-10-16-30

Endlich ist der Sommer da und wir von Voigts können unseren wunderschönen Garten präsentieren.
Die letzen Monate haben wir genutzt um die Terasse und den Garten weiter auszubauen und es ist eine wahrhaftige Wohlfühloase entstanden. Wir finden, dass Sie sich Zeit zum Durchatmen verdient haben.
Wo kann es sich besser erholt werden als auf unser schönen Insel Sylt. Sommer, Sonne, Meer und gute Laune gehören hier einfach dazu! Ob nach einem Strandspaziergang oder einer spannenden
 Fahrradtour rundum Sylt, Voigts Backstube lädt zum Verweilen und einer Abkühlung ein. Wir bieten erfrischende Getränke und Speisen, die der perfekte Sommerbegleiter sind. Neben den leckeren Speisen, bieten Schatten- und Sonnenplätze mit großzügigem Platz Entspannungsmöglichkeiten.
Im folgenden möchten wir Ihnen ein paar unserer Sommer Favoriten aus unserer Karte vorstellen.


Unsere frischen Salate

Fruchtig frisch für den Sommer: Blattsalate mit Mango, Avocado und Walnüssen

Lecker frischer Fisch: Blattsalate der Saison mit Filets von Nordseefischen und dazu ein kühler Weißwein

Unsere Eisvariationen

Unser traumhafter Sunrise: Vanilleeis und Marakujasaft passen einfach super zusammen 

Waffeln gehen immer und im Sommer natürlich mit leckerem Vanilleeis

Die hausgemachten Klassiker

Unsere Windbeutel verleihen durch das Eis und den fruchtigen Kirschen eine richtige Erfrischung

Unser hausgemachter Eistee aus Pink Grapefruit erfrischt so richtig

Lust auf mehr?

Viele weitere Gerichte passend zum Sommer können Sie auf unser Speisekarte entdecken oder Sie kommen direkt vorbei und überzeugen sich selbst. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Zeit zum Schlemmen – unsere hausgemachten Windbeutel

Zeit zum Schlemmen - unsere hausgemachten Windbeutel

Urlaubszeit ist Wohlfühlzeit. Ganz nach diesem Motto geben wir jeden Tag aufs Neue alles, damit Sie Ihren Aufenthalt auf Sylt in vollen Zügen genießen können. Urlaub bedeutet aber auch, zu schlemmen und die köstlichen Leckereien im Leben zu genießen. Und genau für diesen Anlass, oder auch einfach so, backen wir für Sie unsere hausgemachten Windbeutel. Quasi eine Liebeserklärung an die süßen Sünden des Lebens in den verschiedensten Kreationen. Der von uns knusprig gebackene Brandteig, wird vor dem Servieren frisch aufgebacken, damit Sie die perfekte Konsistenz des Windbeutels erschmecken können. 

1024-1365

Vanilleeis und Blaubeeren

Blaubeeren – die kleine süße Waldfrucht ist schon pur ein Gaumenschmaus. Doch gepaart mit unserem Windbeutel, gefüllt mit Vanilleeis und Sahne, sorgen die Beeren für ein unglaubliches Geschmackserlebnis. 

Der Sommerliebling mit Erdbeeren

Die beliebte Sommerfrucht ist auch kombiniert mit unserem Windbeutel ein echter Renner. Der frische fruchtige Geschmack der Erdbeere und das kühlende Eis, umhüllt von dem einzigartigen Geschmack des Windbeutels, ist vor allem in den Sommermonaten ein Highlight.

4096-2768-max

Unsere Klassiker

Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch ganz klassische  Windbeutel an. Sie haben die Wahl, ob Ihr Herz für eine Füllung mit drei Kugeln Vanilleeis oder mit klassisch ungesüßter Sahne schlägt. Für Diejenigen, die sich nicht entscheiden können: Natürlich dürfen Sie auch beides bestellen. Außerdem haben wir weitere Toppings wie Kirschen, rote Grütze oder unsere aus Callebaut Schokolade selbst gemachte Schokoladensauce, die Ihren Windbeutel noch sündenswerter machen.
Unsere verschiedenen, mit viel Liebe gebackenen Kreationen, finden Sie hier.

Radtour durch den Sylter Norden

Radtour durch den Sylter Norden

Die Möglichkeiten eine Tour mit dem Fahrrad über die wunderschöne Insel Sylt zu machen, sind äußerst facettenreich. Wir sind verliebt in den Norden unserer wunderschönen Insel und haben eine erlebnisreiche Fahrradtour bis in den Lister Hafen zusammengestellt. Wir beginnen die Tour am Dreh- und Angelpunkt der Insel, Westerland.

Von Westerland nach Wenningstedt

Ein extra Radweg führt parallel zu den schönen Dünen von Westerland bis nach Wenningstedt. Innerhalb von Wenningstedt führt der Fahrradweg nun durch den Ort.  Wir empfehlen kurz vom Drahtesel abzusteigen und einen kleinen Abstecher auf die Promenade zu machen. Hier kommt pures Sylt-Feeling auf. Wieder auf dem Sattel, geht es weiter in Richtung Friesenkapelle und Dorfteich. Am Denghoog-Grab angekommen, geht es in Richtung Kampen. Doch wer mit Kindern unterwegs ist, sollte während der Sommersaison einen Stopp am Inselcircus einplanen.

Von Wenningstedt nach Kampen

Auf dem Weg nach Kampen können auf geradem Weg entspannt die Natur und die schönen Sehenswürdigkeiten betrachtet werden. Eines der beliebtesten Ziele ist das Rote Kliff, eine Steilküste, die sich zwischen Kampen und Wenningstedt erstreckt. Eine weitere Besonderheit ist Kampens Leuchtturm. Er galt 1855 als Revolution und wurde sogar auf der Weltausstellung in Paris präsentiert. Ein kleiner Ausflug auf die Uwe-Düne lohnt. Nach 110 Stufen die Düne hinauf, kann eine wunderbare Aussicht genossen werden. Wer noch mehr Zeit hat, sollte durch die Dünenlandschaft in Kampen spazieren gehen. Im ständigen Auf- und Ab der Dünen, vorbei am Quermarkfeuer, können immer wieder tolle Panoramablicke erhascht werden.

Verdiente Leckereien bei Vogts in List genießen

Weiter gen Norden führt natürlich kein Weg an der berühmten Wanderdüne vorbei. Angekommen in List geht es durch das Dorf bis zum Lister Hafen. Hauptattraktion ist hier das Riesenrad, was für jeden für eine Mitfahrt zur Verfügung steht. Ist noch etwas Ausdauer da, ist ein Ausflug zum Lister Ellenbogen genau das Richtige – ein unbewohntes und unbebautes Stückchen Erde.

Nach dieser ausgiebigen Radtour ist eine Pause wohlverdient. Ob Pfannkuchen oder die begehrten Windbeutel, leckere Salate oder traditionelle Gerichte, in Voigts Alter Backstube kommt jeder auf seine Kosten und kann sich für den Rückweg stärken.

Auf unbestimmte Zeit geschlossen

Auf unbestimmte Zeit geschlossen

4096-2734-max

Frühlingsbeginn auf Sylt

Die Vögel zwitschern, Bäume schlagen aus, Sonnenstrahlen wärmen Körper und Seele. Die ruhige Zeit vor der Frühlings- und Sommersaison nutzte Gastgeberin Konstanze Voigt dafür, Verbesserungsarbeiten im Innen- und Außenbereich des Restaurants durchzuführen. So ist in der Küche ein neuer Boden gegossen und neue Kochgerätschaften installiert worden. Auch im Wintergarten hat sich was getan. Im Garten leuchtet nun ein neuer Rollrasen in saftigem grün.

Nach dreiwöchiger Schließung und geplanter Wiedereröffnung bleibt das Restaurant aufgrund der Corona-Epidemie jedoch weiterhin und auf unbekannte Zeit geschlossen. „Wir haben uns schon sehr auf unsere Gäste gefreut, aber natürlich geht momentan die Gesundheit Aller vor,“ sagt Konstanze Voigt.

Nachdem die Landesregierung eine Schließung aller Restaurants beschlossen hatte und alle Personen ohne ersten Wohnsitz auf Sylt die Insel verlassen mussten, wird die Öffnung nun verschoben. Wie lange diese Situation noch anhält, ist zunächst unklar. „Sobald wir weitere Informationen zur Aufhebung der Maßnahmen haben, starten wir wie geplant voller Elan und Freude in die neue Saison. Wir freuen uns auf ein Widersehen mit allen Gästen, die diese Zeit dann hoffentlich gesund überstanden haben.“

Holen Sie sich ein Stück Sylt nach Hause

Ganz verzichten auf den Voigt’s-Genuss müssen Gäste trotz Schließung jedoch nicht. Über den Online-Shop kann wie gewohnt der Sylter Salathimmel, bestellt werden.

„Tjen di Biiki ön!“ Traditionelles Biikeessen in der Alten Backstube List

„Tjen di Biiki ön!“ Traditionelles Biikeessen in der Alten Backstube List

Seit hunderten von Jahren findet am 21. Februar das Biikebrennen statt. Im 17. Jahrhundert diente das Biikefeuer dazu, die Seemänner zu verabschieden, die für den gefährlichen Walfang das Haus monatelang verließen.

Außerdem sollten böse Geister mit den Flammen der „Bake“ (dem Feuermal) vertrieben werden. Im 19. Jahrhundert diente dieses alte germanische Feuerzeichen auch dazu, den Winter mit dem Verbrennen einer Strohpuppe, dem „Petrimännchen“, oder wahlweise eines Holzfasses, zu verabschieden.

Grünkohl - Das Traditionsgericht

Auch heute noch feiern die Nordfriesen dieses Volksfest. 2004 wurde das Biikebrennen von der UNESCO sogar zum Kulturerbe ernannt. So trifft man sich heute noch zum Fackelmarsch, um gemeinsam zum Biikefeuer zu spazieren. Zum Aufwärmen gibt es anschließend das traditionelle Biikeessen: Grünkohl mit Kartoffeln und Fleisch. Auf Sylt brennt an neun Orten ein Biikefeuer, darunter auch auf List.

Auch die Alte Backstube in List bietet als Traditionshaus seinen Gästen das Grünkohlessen. Gastgeberin Konstanze Voigt freut sich schon: „Ich freue mich mit den Gästen auf den bevorstehenden Frühling.“

Die Gäste dürfen sich ab 17 Uhr auf Grünkohl mit Kochwurst, Schweinebacke und Kasseler freuen. Als Beilage werden traditionell süße und salzige Kartoffeln von Bauer Runkel aus Kampen gereicht. Ein paar Plätzchen sind noch frei, um Reservierung wird dringend gebeten.

Die Biike in List startet um 17.30 Uhr mit der Lichterandacht in der St. Jürgen Kirche mit anschließender Fackelausgabe. Um 18.30 Uhr beginnt der Umzug zum Biikefeuer hinter dem Wohngebiet „Am Königshafen“, wo es um 19 Uhr heißt: „Tjen di Biiki ön!“.

Gute Vorsätze vs. Süße Sünden – Warum in der Alten Backstube List beides möglich ist

Gute Vorsätze vs. Süße Sünden- Warum in der Alten Backstube List beides möglich ist

Wir kennen sie alle: Aufhören zu rauchen, mehr Sport, endlich abnehmen, weniger Stress – die guten Vorsätze fürs neue Jahr nimmt man sich immer wieder vor. Lange hält das Durchhaltevermögen allerdings selten an und der Schweinehund macht sich wieder im Alltag breit. Gut, dass bei einem Besuch in der Alten Backstube von Konstanze Voigt kein Kompromiss in Sachen Genuss und gesunde Ernährung gemacht werden muss. Denn wer es wirklich ernst meint und trotz eisernem Willen richtig schlemmen möchte, ist hier genau richtig.

Die süßen Sünden wie Käsekuchen, Friesentorte, Butterwaffel mit warmen Blaubeeren und feinste Pfannkuchen mit Eis und Sahne klingen verführerisch. Aber: Wer seine Extrakilos der Feiertage wieder loswerden möchte, kann sich auch für vitale, leichte Kost entscheiden. Und die Salate, Eintöpfe und Fischgerichte sind mindestens genauso lecker, wie der beliebte Windbeutel mit Vanilleeis und Kirschen.

Copyright: Falkemedia

Das Gewissen im "Salathimmel"

Das Besondere an den knackfrischen Salaten ist nicht nur das hausgemachte Dressing „Sylter Salathimmel“ (der Name ist Programm), sondern auch das gewisse Extra in den Zutaten. Etwa der „Vollwertsalat“ mit Sprossen, Keimlingen und Körnern ist nicht nur ein Genuss für Leib und Seele, sondern auch gut für das Gewissen. Wer trotz weniger Kalorien deftig genießen möchte, wählt einen Salat mit Garnelen, einem Filet vom Nordseefisch nach Saison oder einen Fitnesspfannkuchen gefüllt mit Salat und Kräuterquark.

Super lecker und leicht bekömmlich sind auch die wärmenden Eintöpfe und Suppen wie zum Beispiel die vegane Curry-Kokos-Suppe mit Reiswaffeln und der Tomateneintopf.

Copyright: Falkemedia

Damit die guten Vorsätze auch erhalten bleiben...

Gute Vorsätze für das Jahr 2020 sind also gar nicht so schwer einzuhalten, wenn man weiß, wo es einem einfach gemacht wird.

Aber trotzdem sollte man nicht vergessen: Es darf auch mal gesündigt werden. Denn ein Stück Kuchen erreicht Stellen, da kommt Motivation gar nicht hin!

In diesem Sinne guten Appetit!

 

Den Sylter Salathimmel für Zuhause und viele weitere Produkte findest Du hier.

Friesentorte – die norddeutsche Entschuldigung für Rosenkohl!

Friesentorte - Die norddeutsche Entschuldigung für Rosenkohl

Wer kennt ihn nicht? Plötzlich ist er da, der bekannte Jieper. Wenn einen die Lust auf etwas ganz Spezielles überkommt, muss schnell gehandelt werden, damit sich keine schlechte Laune einstellt.

Ein gemeiner Heißhunger auf etwas Süßes, Appetit auf etwas deftig-Salziges oder auf einmal steht einem der Sinn nach etwas Leichtem und Frischem.

Die Alte Backstube in List bietet für jeden Geschmack und zu jeder Tageszeit eine Speisekarte, die alle kulinarischen Gelüste  erfüllt. Denn über die Jahrzehnte, die das Restaurant und Café nun besteht, war es Gastgeberin Konstanze Voigt immer wichtig, dass ihre Gäste speisen können worauf sie gerade Lust haben. So kommt es, dass an einem Tisch noch am Frühstück geknabbert wird und nebenan der Tageseintopf oder ein knackfrischer Salat serviert wird.

Warum eigentlich nicht den Tag auch mal mit einem leckeren Stück Kuchen, Waffeln oder Torte starten? Zum Beispiel mit dem beliebten Riesenwindbeutel “Sturmsack“, einem Stück Buchweizentorte oder – Konstanzes Favorit – Orangentorte.

Nicht nur ein Kuchen sondern ein Stück Geschichte

Jedes Kuchenrezept verbindet die fröhliche Gastgeberin mit einer Geschichte: „einige Rezepte habe ich von meiner Mutter übernommen, andere sind noch aus dem alten Witthüs und der Vogelkoje“, gastronomische Stationen vor ihrer Selbstständigkeit.

Täglich backt Bäcker Thorsten früh am Morgen alle süßen Sünden des Hauses frisch und bestückt den Kuchentresen mit allerlei Köstlichkeiten. „Von unserer Friesentorte mache ich zwischen drei und sieben Stück am Tag. Die Gäste sind verrückt danach.“ Das traditionelle Gebäck mit Blätterteig, Vanillesahne und Pflaumenmus ist die beliebteste Torte der Alten Backstube. Das Besondere an dem Rezept, das Kai Voigt vor vielen Jahren verfeinerte und so zu Seinem machte, wurde zunächst kritisch beäugt.

„Als wir Besuch von drei Bäckermeistern hatten, die sich ein Stück Friesentorte bestellten, wurde es genauestens unter die Lupe genommen“, erinnert sich Konstanze Voigt. „Hätte einer unser Auszubildenden einen so festen und knusprig gebackenen Blätterteig gemacht, wäre er durch die Prüfung gefallen“, hieß es von den Backprofis. Als die Kuchenteller bis auf den letzten Krümel aufgegessen waren, hatte die spezielle Kombination der Torte sie restlos überzeugt. Die feine bittere Note des dunkel gebackenen Blätterteigs sei mit der süße der Vanillecreme und der fruchtigen Pflaumenmus-Masse ein Gedicht, so das Urteil der kritischen Besucher.

 

Syltfeeling für Zuhause zum Nachbacken

Inzwischen gilt die Friesentorte bei Voigts als Klassiker und auch zwanzig Jahre später wurde die Rezeptur nicht geändert.

Die Friesentorte ist so beliebt, dass man den Friesentorten-Bausatz inzwischen im kleinen Voigt-Shop und über den Online-Shop bestellen kann. Das Einzige, das hinzugefügt werden muss, ist frische Sahne.